Nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung des Standortes Lich
Neues aus Lich und Umgebung

Bürgerwerkstatt zur Bürgerbeteiligungscharta für Lich
Die Stadt Lich hat in mehreren Workshops mit vielen Beteiligten eine Bürgerbeteiligungscharta erarbeitet. Zur Vorbereitung...

Vorabinfo: Corona-Maßnahmen ab Montag, 29.03.2021
Das hessische Corona-Kabinett hat am gestrigen Dienstag unter Bezug auf die Verabredungen der Ministerpräsidentenkonferenz vom...

Pressemitteilung - Die Stadt putzt sich
Leider verschmutzen immer wieder unbedacht weggeworfene Verpackungen oder illegal abgelagerter Müll unsere Stadt und ihre...

Der Verein

Ziel unseres Vereins, der 2013 gegründet wurde, ist die nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung des Standortes Lich.
Die Licher Bürger, Vereine, Verbände, Institutionen, die Wirtschaft (Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe & Dienstleistung) sollen durch unseren Verein eine gemeinsame Plattform erhalten.
Ziel des Vereins ist es durch geeignete Maßnahmen die Attraktivität der Stadt und Ihrer Stadtteile zu steigern, um so eine nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung des Standortes Lich zu erreichen.
Zweck des Vereins ist die Schaffung und Unterhaltung der dafür notwendigen Struktur.
Was bietet Licherleben e.V. seinen Mitgliedern?
Die Mitgliedschaft bei Licherleben e.V. steht allen Gewerbetreibenden und Freiberufler/innen mit Unternehmenssitz in Lich offen. Hier haben Sie einen Überblick darüber, wie wir unseren Mitgliedern helfen:
Online-Auftritt von Licherleben e.V. nutzen
Mitglieder, die keine eigene Internetseite haben, können den Online-Auftritt von Licherleben e.V. nutzen, um ihr Gewerbe im Web zu vertreten. Dazu kommt die Vernetzung auf der Gemeindeseite.
Kontakt
Licherleben e.V.
Sylvia Völk
Telefon: 01520-9305307
E-Mail: s.voelk (at) licherleben.de