Am 21.03., dem Welttag der Poesie ist der Startschuss für ein kreatives und interaktives Lyrik-Projekt vom R/A/U/M: in Kooperation mit Licherleben Kunst und Kultur e.V. gefallen. Ziel ist es, die Freude an der Poesie und literarischen Kunst quer durch das Land zu tragen.
Der Poesie Koffer
Im Rahmen einer kleinen Soiree haben die Eheleute Prof. Wolfhard und Dr. Barbara Kluge lyrische Gedichte vorgetragen. Der Kunsthistoriker und langjährige Direktor des Ober- m hessischen Museums in Gießen, Dr. Friedhelm Häring gab einen Einblick in die Welt der Poesie. Höhepunkt des Abends war die Nominierung des ersten Licher Stadtpoeten Fritz Kremser alias Harald Märten durch Bürgermeister Dr. Julien Neubert. Begleitet und abgerundet wurde der Abend von Cordula Poos, einer klassisch ausgebildeten Harfenistin und Sängerin.
Nun beginnt der Auftakt zur Gestaltung von 100 Poesie Koffern, die aus der Kunst- und Kulturstadt Lich in Mittelhessen auf eine inspirierende Reise durch Deutschland gehen. Zunächst wird je ein Koffer seine Reise an ausgewählte und bereits bestimmte Adressen in unsere 16 Landeshauptstädte starten.
Jeder Koffer wird neben einer Auswahl an Gedichten und literarischen Werken auch eine Glocke enthalten. Diese wird ein gemeinschaftliches Ritual unter den Teilnehmenden einleiten. Wenn bei geselligem Beisammensein, wie einem Abendessen mit Freunden oder Familientreffen, die Glocke zufällig geläutet wird, wird ein Gedicht aus dem Koffer geteilt, beginnend mit einem Auszug aus Friedrich Schillers „Die Glocke“. Teilnehmer sind dazu eingeladen, ihre eigenen Lieblingsgedichte hinzuzufügen oder selbst verfasste Werke in das Buch einzutragen. Am Ende eines jeden Beisammenseins wird ein neuer Hüter des Koffers bestimmt, der ihn auf die nächste Etappe seiner Reise mitnimmt.
Die Reise der Koffer endet am 01.01.2025. Durch die beiliegende Retourenkarte dürfte die Rücksendung der Koffer nach Lich gewährleistet sein.
Dieses Projekt fördert nicht nur den Austausch und die Wertschätzung von Lyrik, sondern verbindet Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe durch die Schönheit der Worte.
Spenden nehmen wir gerne entgegen und freuen uns über jeden kleinen und großen Betrag auf unser Konto bei der Sparkasse Gießen:
Licherleben Kunst und Kultur e.V. , DE12 5135 0025 0205 0762 46, Kennwort: Poesie Koffer